Eine lange Geschichte: Konrad Birkholz und das Spandauer Blasorchester 1960 e.V.

Spandauer Blasorchester 1960 e.V.

Eine lange Geschichte: Konrad Birkholz und das Spandauer Blasorchester 1960 e.V.

Beim besten Sonnenwetter wurde am 17. März 2025 der Konrad-Birkholz-Platz in Berlin Kladow offiziell und feierlich benannt. Anlässlich dieser Feier spielte das Spandauer Blasorchester 1960 e.V. einige Stücke aus unserem Repertoire.

Das Spandauer Blasorchester 1960 e.V. spielte bei der Feier am 17. März

Konrad Birkholz war von 1995 bis 2011 Bezirksbürgermeister von Spandau und, da stimmen alle zu, eine echte Spandauer Institution.

Wir, das Spandauer Blasorchester 1960 e.V., blicken mit vielen guten Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Herrn Birkholz zurück. Für viele langjährigen Orchester-Mitglieder war er nicht nur Bürgermeister sondern auch ein persönlicher Freund.

Er besuchte alle unsere Veranstaltungen; sein Ehrenplatz blieb fast nie leer. Ob Pfingstkonzerte oder Altstadtfeste, er fand immer eine Lücke in seinem langen Terminplan, um seine enge Verbundenheit zu zeigen.

Es war uns daher eine Ehre bei der Platz-Benennung teilzunehmen und Stücke zu spielen, die Herr Birkholz bei unseren Konzerten gehört hat.

Seit über 65 Jahren sind wir, das Spandauer Blasorchester 1960 e.V., eng mit Berlin-Spandau verbunden. Wir freuen uns, dass wir sowohl in der Vergangenheit als auch heute die wertvolle Unterstützung des Bezirks erhalten. Als feste Institution und Teil der Gemeinschaft von Spandau sind wir stolz darauf, zur kulturellen Vielfalt und zum musikalischen Leben unseres Bezirks beizutragen.

Mitglieder des Orchesters mit Herrn Birkholz am Heiligabend 2008. Jedes Jahr spielen wir im Seniorenheim. Herr Birkholz war immer dabei und zeigte seine bürgernahe Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert